Ratgeber Gesundheit
Ratgeber: Gesundheit & Ernährung
Grauen Star frühzeitig erkennen und behandeln lassen
Er ist ein echtes Volksleiden: 90 Prozent aller Menschen entwickeln bis zum 65. Lebensjahr einen Grauen Star (Katarakt) und leiden unter der damit einhergehenden Sehverminderung. Vor allem das Autofahren in der Dämmerung oder Dunkelheit wird durch den steigenden Grad der Linseneintrübung schwierig – gerade jetzt im Winterhalbjahr. […]
Trendwende beim Rauchen
Jahrelang war die Zahl jugendlicher Raucherinnen und Raucher rückläufig. Doch nun zeigt sich eine Trendwende: Junge Menschen greifen wieder vermehrt zur Zigarette. Bei der „Deutschen Befragung zum Rauchverhalten“ (DEBRA) gaben 15,9 Prozent der 14- bis 17-Jährigen und sogar 40,8 Prozent der 18- bis 24-Jährigen an, aktuell zu rauchen. […]
Grippeimpfung – Horst Lichter weiß: Anstecken ist einfach, impfen auch
Seit Oktober sind wieder Grippeviren vermehrt im Umlauf. Wie wichtig Grippeschutz ist, weiß Horst Lichter (61) aus eigener Erfahrung. Nachdem er im vergangenen Herbst aufgrund einer Corona-Infektion die Grippeimpfung verpasst hatte, erkrankte er schwer. Der TV-Star steht beispielhaft für viele in seinem Alter: Achtsam mit ihrer Gesundheit, fit und mitten im Leben stehend, kann die Grippe für sie dennoch schwerwiegende Folgen haben. […]
Trockene Augen: Im Winterurlaub auf die Augen achten
Bei strahlendem Sonnenschein durch glitzernden Pulverschnee die Pisten hinunterwedeln – das ist der Traum aller Ski-Fans. Allerdings bringt Winterurlaub auch einige Belastungen für die Augen mit sich. Zum einen kann ihnen bei rasanten Abfahrten der scharfe Fahrtwind zusetzen, zum anderen werden sie durch die trockene Winterluft sowie die überheizten Räume in den Hütten und Hotels strapaziert. […]
Gelenkbeschwerden: Die Beweglichkeit erhalten
Wenn die Gelenke Probleme machen, führen Betroffene dies oft auf eine Überlastung, eine Fehlstellung oder altersbedingten Verschleiß zurück. Ursache für Muskel- und Gelenkschmerzen kann jedoch auch ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt sein. […]
Zahnpflege ist mehr als Zahnbürste und Zahnseide
Neben Hilfsmitteln wie Zahnbürste, Zahnseide oder Interdentalbürste spielt die Wahl der Zahncreme bei der Zahnpflege eine Rolle – besonders für die Trägerinnen und Träger einer Zahnspange oder Menschen mit Verfärbungen. Wer gern Kaffee, Tee oder ein Glas Rotwein genießt, bekommt früher oder später verfärbte Zahnbeläge. […]
Inhaltsstoffe: Wissen, was drin ist
Wer sich für ein veganes Leben entschieden hat, findet heute bei Lebensmitteln eine riesige Auswahl an Produkten. Ganz anders sieht es bei Medikamenten aus. Mehr als 1.000 Inhaltsstoffe sind tierischen Ursprungs – was angesichts mangelnder Kennzeichnung aber oft schwer festzustellen ist. […]
Bewegungsapparat: Worauf es im Wachstum bei jungen Menschen ankommt
Toben, Klettern, Bolzen und vieles mehr: Leider spielt körperliche Aktivität für Kinder heute eine immer geringere Rolle. Die Folgen des Bewegungsmangels sind Haltungsschäden, schlaffe Muskeln, Rückenschmerzen. […]
In fünf Schritten zur Versorgungsplanung
Was passiert mit mir, wenn ich krank oder pflegebedürftig werde und wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann? Wie möchte ich medizinisch behandelt und pflegerisch versorgt werden? Wer soll mich rechtlich vertreten? Bei der Versorgungsplanung geht es darum, solche Fragen zu klären und seine eigenen Vorstellungen für die letzte Lebensphase in entsprechenden Verfügungen festzuhalten. […]