Veranstaltungen im Kreis Steinfurt

Die Abendvisite ist eine Veranstaltungsreihe des UKM Marienhospials Steinfurt findet in den Krankenhäusern Steinfurt, Emsdetten und Greven statt. Gemeinsam mit lokalen Bildungsträgern haben die Verantwortlichen für Interessenten ein Vortragsprogramm zusammengestellt, in dem sie aktuelle Themen aus dem medizinischen Leistungsspektrum des Krankenhauses aufgreifen.

Abendvisiten-Steinfurt

ABENDVISITE im UKM Marienhospital Steinfurt

Die Abendvisite findet immer am 4. Dienstag im Monat statt!

Ort: UKM Marienhospital Steinfurt
großer Sitzungssaal
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kontakt: Referat Öffentlichkeitsarbeit Stephan Schonhoven,
Telefon 02552.79-4090 Telefax 02552.79-1222
Besonderheiten: Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Themen in 2019

Abendvisiten im Krankenhaus Steinfurt


ABENDVISITE im Marienhospital Emsdetten

Die Abendvisite findet immer an einem Donnerstag um 19:00 Uhr statt!

Ort: Bildungsinstitut für soziale Gerontologie und Ehrenamt
Mühlenstr. 31 in Emsdetten
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Kontakt: Referat Öffentlichkeitsarbeit Stephan Schonhoven,
Telefon 02552.79-4090 Telefax 02552.79-1222
Besonderheiten: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Themen in 2019

Abendvisiten im Krankenhaus Emsdetten

 


Abendvisiten-Greven

ABENDVISITE im Maria-Josef-Hospital Greven

Die Abendvisite findet immer am 3. Dienstag im Monat statt!

Ort: Maria-Josef-Hospital Greven, Cafeteria
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Kontakt: Bildungs- und Gesundheitszentrum, Brigitte Benzenhöfer,
Telefon 02571.502-257 oder -287 Telefax 02571.502-360
Besonderheiten: Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Themen in 2019

Abendvisiten im Maria-Josef-Hospital Greven

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist für alle Abendvisiten eine telefonische Anmeldung unter 02571 502-308 erforderlich. Die Abendvisite ist kostenlos.

 


HELIOS-Klinik_Lengerich

Treffen der Selbsthilfegruppen in der HELIOS Klinik Lengerich

Ort: HELIOS Klinik Lengerich, Martin-Luther-Straße 49 – Tagungsraum bzw. „Altes Casino“
Zentrale: Telefon 05481.801-0

SHG Anonyme Alkoholiker
Die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr in dem Tagungsraum der HELIOS Klinik Lengerich.

SHG Multiple Sklerose
Die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose trifft sich am 1. Montag im Monat von 17.30 bis 20.30 Uhr im Bereich des „Alten Casinos“ in der HELIOS Klinik Lengerich.
Geleitet wird die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose von Frau Beckmann und Frau Gepperd.

SHG Tumorerkrankungen
Die Selbsthilfegruppe bei Tumorerkrankungen trifft sich am 2. Dienstag im Monat von 17.30 bis 20.30 Uhr im Bereich des „Alten Casinos“ in der HELIOS Klinik Lengerich. Leitung: Frau Kaufmann.

SHG Schlafapnoe
Die Selbsthilfegruppe bei Schlafapnoe trifft sich alle 2 Monate am 2. Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr im Bereich des „Alten Casinos“ in der HELIOS Klinik Lengerich.

SHG Adipositas
Die Selbsthilfegruppe Adipositas trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr im Bereich des „Alten Casinos“ in der HELIOS Klinik Lengerich.

SHG metabolic
Die Selbsthilfegruppe metabolic trifft sich regelmäßig am 2. Montag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr im Tagungsraum.


Augenklinik_Dr_Gerl-Rheine

Augenärzte Dr. Gerl und Kollegen in Rheine

In regelmäßigen Abständen geben die Augenärzte Dr. Gerl und Kollegen unter anderem an den Klinikstandorten in Ahaus, Rheine und Raesfeld Informationsveranstaltungen zu Themen wie: „Grauer Star“, „Grüner Star“, „Makula Degeneration“, „Sehen ohne Brille“ und „Ästhetische Lidchirurgie“ etc.. Zu den Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der Seite der Augenklinik [Veranstaltungen].

Ort: Augenklinik Rheine, Osnabrücker-Straße 233-235, Rheine
Uhrzeit: 19:00 Uhr bzw. 20.00 Uhr
Besonderheiten: Eine Anmeldung ist erforderlich. [Anmeldung]