Giftnotrufzentralen

Bildleiste_Notarzt
Im Vergiftungsunfall ist es wichtig, sofort ärztlichen Rat einholen.

Die Giftnotrufzentrale für Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt in Bonn und hat die Telefonnummer:

0228 – 19 240

Die Giftnotrufzentrale für Niedersachen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein liegt in Göttingen und hat die Telefonnummer:

0551 -19 240

Telefonische Hilfe rund um die Uhr!

Adressen/Anschriften

NRW

Informationszentrale gegen Vergiftungen

Zentrum für Kinderheilkunde – Universitätsklinikum Bonn

Adenauerallee 119 

53113 Bonn


Telefon +49-228-19 24 0 oder +49-228-28 7-3 32 11
Telefax +49-228-28 7-3 32 78 oder +49-228-28 7-3 33 14

E-Mail: gizbn@ukb.uni-bonn.de
Internet: www.gizbonn.de

Niedersachen

Giftinformationszentrum-Nord
der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord)

Universitätsmedizin Göttingen – Georg-August-Universität

Robert-Koch-Str. 40

37075 Göttingen


Telefon +49-551-19 24 0 oder +49-551-38 31 80

Telefax +49-551-38 31 88 1


E-Mail: giznord@giz-nord.de 

Internet: www.giz-nord.de

Notruf

Bildleiste_Rettungsdienst
Im Notfall wählen Sie unbedingt eine der folgenden Telefon-Nummern (ohne Vorwahl):

  • 19222 – Rettungsdienst
  • 110 – Polizei
  • 112 – Feuerwehr

Erste Hilfe

  • Ruhe bewahren, keine übereilten Maßnahmen durchführen, kein Salzwasser, keine Milch geben, kein Erbrechen auslösen
  • Bei schweren Symptomen wie Bewusstlosigkeit und Atemnot ABC-Maßnahmen anwenden
  • Notarzt verständigen (Rufnummern 19222, 112 oder 110)
  • Giftnotruf wählen (Rufnummern siehe unten)
  • Einige Schlucke zu trinken geben (Wasser, Tee oder Saft, jedoch keine Milch und kein Salzwasser!)
  • Nach Augenkontakt oder Hautkontakt mit Wasser spülen
  • Nach Einatmung giftiger Gase Frischluftzufuhr

Wichtige Angaben im Notfall

  • Wer (Alter, Gewicht des Betroffenen)
  • Was (genauer Name des Giftstoffes, am besten von der Packung ablesen)
  • Wann (genauer Einnahmezeitpunkt)
  • Wie wurde es eingenommen? (getrunken, gegessen, eingeatmet, per Hautkontakt?)
  • Wieviel (genaue Mengenangabe bzw. maximal mögliche Menge) wurde eingenommen?
  • Wo ist es passiert?
  • Was wurde bisher unternommen?
  • Wie geht es der Person? (Erbrechen, Müdigkeit, Schmerzen?)
  • Wie ist der Anrufer ereichbar? (Rückrufnummer)
Gesundheit-Muensterland.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.