Coronavirus: Das UKM ist vorbereitet

Coronavirus: Das UKM ist vorbereitet

Der Coronavirus stellt nach Auffassung der Mediziner am UKM (Universitätsklinikum Münster) bisher kein erhöhtes Risiko für die Bevölkerung dar. „Die Gefahr, sich mit der normalen Grippe anzustecken, sei derzeit wesentlich größer“, sagt UKM-Virologe Prof. Stephan...
Immunonkologie: den Krebs enttarnen mit Immuntherapie

Immunonkologie: den Krebs enttarnen mit Immuntherapie

Bild: Prof. Annalen Bleckmann, Direktorin des WTZ Netzwerkpartners Münster: „Wir haben inzwischen deutlich mehr Behandlungsoptionen.“ (Foto © UKM/Wibberg)   Bei den neuen Therapien (Immuntherapien) setzen Mediziner immer häufiger auf innovative Wirkstoffe, mit...
Ein Weg der kleinen Schritte

Ein Weg der kleinen Schritte

Bild: Daniel Hagemeier (r.) informierte sich bei Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus (l.) über die Kinderintensivstation und kinderneurologische Frührehabilitation des Clemenshospitals.   MdL Daniel Hagemeier (CDU) informiert sich auf der Kinderintensivstation...
Prosopagnosie: Leben mit Gesichtsblindheit

Prosopagnosie: Leben mit Gesichtsblindheit

Münster (ukm/aw) – Dr. Sabine Holicki (60) bekam erst kurz vor ihrem 30. Geburtstag eine unerwartete Erklärung dafür, warum sie sich Gesichter einfach nicht merken konnte – immer wieder hatte das auch Rückwirkungen auf ihre sozialen Beziehungen. „Ich hatte bis zu...