Ein Segeltörn auf dem Aasee

Ein Segeltörn auf dem Aasee

Bild: Das Segel-Projekt auf dem Aasee hilft Patientinnen und Patienten der KJP bei der Bewältigung ihrer Erkrankung (Foto (UKM)).

Leinen los! So heißt es für vier Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (KJP) am UKM. Das therapeutische Segel-Projekt läuft die gesamte Woche in Kooperation mit der Münsteraner Segelschule Overschmidt.

Münster (ukm/gt) – „Das Ganze läuft im Rahmen der Sommerferienaktivitäten, die Kinder bekommen die Möglichkeit, auf dem Aasee segeln zu lernen“, fasst Ruth Schulze-Buschoff vom Pflege- und Erziehungsdienst der Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen. Sie betreut die Patientengruppe gemeinsam mit Samuel Bücker, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger der Station 3. Die Station 3 ist eine Intensivstation für Kinder und Jugendliche, die aus akuten Krisensituationen kommen oder langfristige Intensivbehandlung benötigen.
Unter Anleitung von Segellehrer Sebastian Lindenbaum erlernen die Kinder das nötige Know-how. Das Segeln soll den Patienten vor allem als Abwechslung dienen. Sie erleben dabei eine positive Gruppendynamik und ein Gemeinschaftsgefühl.

Gesundheit-Muensterland.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.